INFOS ZUR VERMEIDUNG VON STEUERSCHÄDEN
Infos für Klienten – allgemein:
Betriebsausgabe oder Privatausgabe?
– Zweifelsfragen
Angemessenheitsprüfung des Finanzamtes
– für PKWs, Orientteppiche und Antiquitäten
Info für Klienten, die eine Inventur machen müssen:
Inventur der Vorräte
– was – wie – wann
Info für Baufirmen und Handwerker
Subunternehmerleistungen in der Bauwirtschaft
– Übergang der Steuerschuld auf den Generalunternehmer
Infos für Ärzte-Klienten:
Einnahmen-Aufzeichnung der Ärzte – allgemein:
– Belegerstellung
– Einnahmenaufzeichnung und Mahnwesen
– auch über EDV
Aufzeichnung der Hausapotheken
– Einnahmenaufzeichnung
– 10%-ige Umsatzsteuer
– Rezeptgebühren
– Trennung Ordi-/Apo-Ausgaben
Einnahmen-Aufzeichnung der Zahnärzte
– Belegerstellung
– Einnahmenaufzeichnung
– Mahnwesen und Akonto-Evidenz
– auch über EDV
Abgrenzung der USt-pflichtigen von den
unecht–befreiten ärztlichen Umsätzen
– sachliche Unterscheidung
– Auflistung
Einkauf im EU-Ausland
– ausländische USt. oder österr. Erwerbsteuer
Einkauf im NICHT EU-Ausland
– Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer
MMG-Infos
Individualverkehr: Steuerliche Absetzbarkeit
Klein-LKW, Klein-Busse sowie Fahrräder locken im Vergleich zu gewöhnlichen PKW mit zahlreichen steuerlichen Vorteilen, allen voran ihre kurze Abschreibungsdauer und …

COVID-19 Unterstützungen – Was bringt der Frühling?
Achtung: Bei einigen Unterstützungsleistungen, die bis Ende März 2022 verlängert wurden, sind Verschärfungen vorgesehen. Einen Überblick liefern wir Ihnen hier. …

Steuerliche Neuerungen 2022
Die medial gepriesene ökosoziale Steuerreform wurde Mitte Jänner im Finanzausschuss beschlossen. Ferner gilt es Antragsfristen in Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen im …