Diese attraktive Steuerbegünstigung sollte auch heuer optimal genutzt werden. Die Rahmenbedingungen für den Gewinnfreibetrag „GFB“ Der Gewinnfreibetrag wurde als …

Diese attraktive Steuerbegünstigung sollte auch heuer optimal genutzt werden. Die Rahmenbedingungen für den Gewinnfreibetrag „GFB“ Der Gewinnfreibetrag wurde als …
WAS IST BEI DER FÜHRUNG EINES FAHRTENBUCHS ZU BEACHTEN? Kfz-Aufwendungen sind bei Prüfungen durch die Finanz ein häufiges Thema. …
Die steuerlichen Neuerungen stehen im Zeichen diverser Entlastungspakete: zur Stärkung der Kaufkraft in Zeiten überdurchschnitt- lich hoher Inflation wird das …
Die geringfügig beschäftigten Dienstnehmer sind ein lustiges Völkchen: Nicht nur, dass ihre Steuer- und Sozialrechtsprobleme oft alles andere als „geringfügig“ …
Klein-LKW, Klein-Busse sowie Fahrräder locken im Vergleich zu gewöhnlichen PKW mit zahlreichen steuerlichen Vorteilen, allen voran ihre kurze Abschreibungsdauer und …
Achtung: Bei einigen Unterstützungsleistungen, die bis Ende März 2022 verlängert wurden, sind Verschärfungen vorgesehen. Einen Überblick liefern wir Ihnen hier. …
Die medial gepriesene ökosoziale Steuerreform wurde Mitte Jänner im Finanzausschuss beschlossen. Ferner gilt es Antragsfristen in Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen im …
Quo vadis, Härtefallfonds, Ausfallsbonus und Fixkostenzuschuss? Seit einem Jahr berichten wir über ausgewählte Corona-Unterstützungen. Nun ist es Zeit für ein …
Das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 und die Lockdown-Umsatzersatz Verordnung brachten für Unternehmen Investitionsanreize und die Möglichkeit eines Verlustrücktrags. Die medial angepriesene Tarifentlastung …