Wir unterstützen Sie bei Ihren Abgaben- und Offenlegungspflichten:
Unternehmer / Gesundheitsberufe / freie Berufe
- Jahresabschluss / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Bericht zum Jahresabschluss über die betriebswirtschaftliche Situation und heikle Positionen
- Einreichung der Steuererklärung beim Finanzamt
- Prüfung der Steuerbescheide
- Ergreifung von Rechtsmitteln im Fall nicht erklärungsgemäß ergangener Bescheide
- Erklärungen an die Kammern und Interessensvertretungen
Wenn wir die Buchhaltung für Sie machen, informieren wir Sie bereits unterjährig laufend über Ihre finanzielle Situation. Damit Sie besser planen können, erhalten Sie hierbei auch eine Hochrechnung des voraussichtlichen Gewinns auf Basis bereinigter Werte:
- Steuerprognosen und Gewinnhochrechnungen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Angestellte
- Arbeitnehmerveranlagung
- Einreichung der Steuererklärung
- Prüfung der Steuerbescheide
- Rechtzeitige Information über steuerlich sinnvolle Maßnahmen
Im Rahmen der Veranlagung unterstützen wir Sie beim Auffinden steuerlich verwertbarer Ausgaben. Gerne Analysieren wir das vorhandene „Zettelwerk“ bei einem gemeinsamen Termin bei Ihnen zu Hause oder bei uns in der Kanzlei. Sie können uns die Belege aber auch gerne elektronisch übermitteln.
Aktuelle Informationen
Individualverkehr: Steuerliche Absetzbarkeit
Klein-LKW, Klein-Busse sowie Fahrräder locken im Vergleich zu gewöhnlichen PKW mit zahlreichen steuerlichen Vorteilen, allen voran ihre kurze Abschreibungsdauer und …

COVID-19 Unterstützungen – Was bringt der Frühling?
Achtung: Bei einigen Unterstützungsleistungen, die bis Ende März 2022 verlängert wurden, sind Verschärfungen vorgesehen. Einen Überblick liefern wir Ihnen hier. …

Steuerliche Neuerungen 2022
Die medial gepriesene ökosoziale Steuerreform wurde Mitte Jänner im Finanzausschuss beschlossen. Ferner gilt es Antragsfristen in Zusammenhang mit Corona-Maßnahmen im …