Im Vorjahr wurden rund vierzehn Steuergesetze bzw Verordnungen veröffentlicht, bei denen auch interessante Neuerungen betreffend steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben und die …

Im Vorjahr wurden rund vierzehn Steuergesetze bzw Verordnungen veröffentlicht, bei denen auch interessante Neuerungen betreffend steuerlich abzugsfähige Betriebsausgaben und die …
Einlage von privaten Gebrauchtgegenständen in den Betrieb Im unternehmerischen Alltag kommt es immer wieder vor, dass ursprünglich private genutzte Wirtschaftsgüter …
Die betriebliche Nutzung von Privatfahrzeugen durch Physiotherapeuten*innen sowie deren Mitarbeiter*innen kann unkompliziert bares Geld bringen. Die Nutzung lässt sich nämlich …
Diese attraktive Steuerbegünstigung sollte auch heuer optimal genutzt werden. Die Rahmenbedingungen für den Gewinnfreibetrag „GFB“ Der Gewinnfreibetrag wurde als …
WAS IST BEI DER FÜHRUNG EINES FAHRTENBUCHS ZU BEACHTEN? Kfz-Aufwendungen sind bei Prüfungen durch die Finanz ein häufiges Thema. …
Die steuerlichen Neuerungen stehen im Zeichen diverser Entlastungspakete: zur Stärkung der Kaufkraft in Zeiten überdurchschnitt- lich hoher Inflation wird das …
Die geringfügig beschäftigten Dienstnehmer sind ein lustiges Völkchen: Nicht nur, dass ihre Steuer- und Sozialrechtsprobleme oft alles andere als „geringfügig“ …
Achtung: Bei einigen Unterstützungsleistungen, die bis Ende März 2022 verlängert wurden, sind Verschärfungen vorgesehen. Einen Überblick liefern wir Ihnen hier. …
Investitionsmaßnahmen im Zeitraum vom 1. August 2020 bis 28. Februar 2021 werden mit einer Investitionsprämie von 7 bis 14 Prozent …